Facebook

Sie sind hier

Rising Courage

„Rising Courage“ ist eine Ausbildung zu Zivilcourage- Assistent: innen an der Schule in Kooperation mit der Schloss-Realschule für Mädchen, der Schickhardt- Gemeinschaftsschule, der Polizei in Stuttgart, der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart West-Botnang, der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und dem Stadtmedienzentrum Stuttgart. Die Ausbildung wird verantwortlich von der Schulsozialarbeit beider Schulen organisiert und durchgeführt.

Wer kann mitmachen und was wird gelernt?

Die Ausbildung richtet sich an Schüler:innen der 6. und 7. Klasse und vermittelt den Schüler:innen an fünf Tagen Grundkenntnisse zu Konflikt- und Streitklärung, zu unterschiedlichen Kommunikationsformen, zu (Schul-) Recht und Aufsichts­pflicht. Außerdem stehen unterschiedliche Formen von Gewalt und der Umgang dazu im Fokus. Die Ausbildung soll die Schüler:innen befähigen, eigenständig Gewalt zu erkennen und angemessen handeln zu können. Das alles wird in spielerischer Form vermittelt, es werden Rollen- und Erlebnisspiele gespielt und Sichtweisen aus unterschiedlichen Perspektiven eingenommen. 

Der Umgang mit Konflikten und Streit wird ganz praktisch bei der Mitarbeit in Gruppen­stunden, Kleingruppenarbeiten, Rollenspielen und Aktionen geübt. Zudem werden mit der Gruppe Ideen für das eigene Engagement in der Schule entwickelt. Durch die enge Verzahnung mit der Polizei, stehen den Schüler:innen auch nach der Ausbildung bei Konflikten Ansprechpartner:inenn zur Verfügung.

Was gibt es dafür?

Als Nachweis der Ausbildung erhalten alle Teilnehmenden Kursunterlagen in einem Ordner und ein Zertifikat.