Sie sind hier
Klasse 7 auf dem Wochenmarkt

So viele verschiedene Apfelsorten! Wer hätte das gedacht! Und keine einizige davon kennen wir aus dem Supermarkt. So viele Namen haben wir noch nie gehört: Pinova, Rubinette, Topaz, Arlet, Boskoop, Cox Orange, ...
Wir kaufen von jeder Sorte einen. 14 verschiedene Äpfel. In der Schulküche schneiden wir die Äpfel in Schnitze und probieren jeden. Schwer zu sagen, welcher am besten schmeckt. Welche Unterscheidungskriterien haben wir? Aussehen, Geschmack, Konsistenz, Geruch. Wie viele Worte es gibt, um einen Apfel zu beschreiben außer glänzend, süß und knackig! Da gibt es so viel mehr. Was ist denn ein mürber, ein mehliger, ein blumiger oder ein erdiger Apfel?
Unser Sieger war auf jeden Fall der Glockenapfel mit seinem feinsäuerlichen Geschmack, seinem rosigen Aroma, seiner festen Konsistenz und seiner glockenähnlichen Form.