Sie sind hier
Berufsorientierung
Die Berufsorientierung ist uns an der Schloss-Realschule für Mädchen besonders wichtig. Die Mädchen haben verschiedene Möglichkeiten den geeigneten Beruf zu finden und werden an der Schule durch viele Projekte und Kooperationen mit verschiedenen Firmen und Organisationen unterstützt.
- SE (Soziales Engagement): 20stündiges Sozialpraktikum in Klasse 8
- Girls Day: Am jährlich stattfindenden Mädchen-Zukunftstag können die Mädchen in einem Betrieb ihrer Wahl in technische Berufe hineinschnuppern.
- BORS (Berufsorientierung Realschule): Einwöchiges Berufspraktikum in Klasse 9. Dieses Praktikum findet immer in der 2. Woche nach den Herbstferien statt.
- Berufswegeplanspiel: Berufsplanspiel in Klasse 9 oder 10
- Besuch im BiZ: in Klasse 9 besuchen die Mädchen das Berufsinformationszentrum, um sich über mögliche Berufe zu informieren
- persönliche Beratungsgespräche: in Klasse 9 und 10 haben die Mädchen persönliche Beratungsgespräche mit der Berufsberaterin Frau Zinsmeister
- Coaching4Future: Den Schülern wird von jungen Wissenschaftlern vermittelt, welche Bedeutung Technik und Naturwissenschaft in der Berufswelt haben.
- Kooperation mit den Firmen Bosch und Daimler, die technische Berufe vorstellen und den Mädchen einen Einblick in die Ausbildungswerkstatt ermöglichen
- Kooperation mit der May-Eyth-Schule, die unseren Schülerinnen das berufliche Gymnasium vorstellt.
- Die AOK gibt einen Einblick in die verschiedenen Berufsperspektiven bei der AOK.
- Hilfreiche Internetseite zur Berufsorientierung: Auf dem Internetportal Jobbörse finden sich aktuelle Informationen zu verschiedenen Berufen und zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsplätze.