Sie sind hier
Die SRM stellt sich vor

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte und Schülerinnen der Klasse 4,
herzlich Willkommen auf unserer Homepage. In diesem Schuljahr findet der Tag der offenen Tür wieder ganz normal statt (10.02.2023 von 15:30 - 18:00 Uhr).
Alle Interessierten können unsere Schule auf virtuelle Art aber bereits auch vorab kennenlernen. So wollen wir unseren neuen Fünftklässlerinnen und deren Eltern einen ersten Einblick ermöglichen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen über unsere Schule kurz zusammengestellt. Für weitere Informationen können Sie sich einfach auf unserer Homepage umschauen.
Anmeldung für Klasse 5
Die Anmeldung für Klasse 5 findet in diesem Jahr von Montag 06.03. - Donnerstag 09.03.2023 statt.
Die Anmeldung an der Schule ist zu den folgenden Zeiten möglich:
- 06. und 07. März jeweils von 8 - 12 Unr
- 08. und 09. März jeweils von 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung ?
- ausgefülltes Anmeldeformular der Schule
- Original der Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 3 und Nr. 4)
- Kopie vom Pass oder der Geburtsurkunde des Kindes
- Kopie des Impfpasses zur Masernschutzimpfung
- falls vorhanden: Kopie der Bonus Card
Weitere Informationen im Überblick
Die Schloss-Realschule für Mädchen bietet als Realschule sowohl die Möglichkeit nach der Klasse 9 den Hauptschulabschluss zu machen als auch den Realschulabschluss nach Klasse 10. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen über den Übergang zur Realschule nach der Grundschulzeit und die sich dadurch bietenden Möglichkeiten.
Allgemeine Informationen zur Realschule finden Sie auch auf den Seiten des Kultusministeriums.
Wir stellen uns (virtuell) vor
Als einzige öffentliche Mädchenrealschule in Stuttgart liegt es uns am Herzen, unsere Schülerinnen auf dem Weg zu selbstbewussten und selbständigen jungen Frauen zu begleiten. Um dies zu erreichen, bieten wir den Schülerinnen an unserer Schule vielfältige Möglichkeiten, sich zu entfalten.
In Klasse 5 ist es uns wichtig, dass eine harmonische Klassengemeinschaft entsteht, in der die Mädchen gewinnbringend lernen können. Dabei stehen uns auch unsere Schulsozialarbeiterinnen zur Seite. Der Weg zur Klassengemeinschaft wird auch gefördert, wenn die Schülerinnen ihr Mittagessen gemeinsam einnehmen können. Doch nicht nur die Fünftklässlerinnen, sondern die Schülerinnen aus allen Klassen können diese Möglichkeit wahrnehmen, in Schulnähe zu einem vollwertigen Mittagessen zu gelangen.
Ihr musikalisches Talent können die interessierten Mädchen in der Bläserklasse beweisen. Die seit 2007 bestehende Kooperation mit der Stuttgarter Musikschule ermöglichkt es unseren Schülerinnen, während des Unterrichts ein Blasinstrument ihrer Wahl zu erlernen.
Um in den höheren Klassen den Weg zur richtigen Berufswahl zu erleichtern, hat unsere Schule zahlreiche Kooperationspartner, die die Mädchen auf unterschiedlichsten Gebieten informieren und fördern.
Die SMV bietet den Mädchen die Möglichkeit, sich für die Schulgemeinschaft zu engagieren und ihre Ideen aktiv einzubringen.
Klasse 5 bis 10 an der SRM
In der 5. und 6. Klasse steht die Bildung einer Klassengemeinschaft im Mittelpunkt. Aus diesem Grund finden in diesen Klassenstufen viele Veranstaltungen statt, um die Klassengemeinschaft zu fördern. Auch ein kurzes Schullandheim oder eine Schulübernachtung gehören dazu.
Nach der Orientierungsstufe steht in der 7. oder 8. Klasse ein erlebnispädagogisches Schullandheim auf dem Programm, bei dem das soziale Miteinander im Mittelpunkt steht.
Ein zentraler Aspekt in den Klassen 8 bis 10 ist die Berufsorientierung. Die Mädchen haben verschiedene Möglichkeiten den geeigneten Beruf zu finden und werden an der Schule durch viele Projekte und Kooperationen mit verschiedenen Firmen und Organisationen unterstützt. Dazu gehört beispielsweise auch das alljährlich stattfindende Berufswegeplanspiel.